Sie sind hier: Lexikon
 
 
Wörterbuch Begriffe
Über uns
Erfolge
Aktuelles
Training
Trainingszeiten
Trainingsorte
Beiträge
Lexikon
Wörterbuch Begriffe
Wörterbuch Zahlen
Geschichte
Südkorea
Regelwerk
Kleidung
Bedeutung
Formen
Presse
Zeitungsausschnitte
Fernsehausschnitte
Radioausschnitte
Fotos
Vorführungen
Turniere
Lehrgänge
Prüfungen
Jugendreisen
Festivitäten
Ausflüge
Diverses
Videos
Formenvideos
Bruchtests
Shows
Gürtelbinden
FAQ
Ansprechpartner
Sponsoren
Links
Downloadbereich
Sitemap
Datenschutz
Disclaimer
Impressum
Kategorien
select
Alle
Anatomische Begriffe
Begriffe
Blöcke
Richtungen
Schläge
Stellungen
Stiche
Stöße
Tritte
Wettkampf
Koreanisch
Deutsch
Soundlink
Kategorie
Agwison
Klammerhand / Sicherhand
Anatomische Begriffe
An
innen , nach innen
Richtungen
An-Chagi
Tritt von außen nach innen
Tritte
An-Makki
Block von außen nach innen
Blöcke
An-Palmok
Innenunterarm
Anatomische Begriffe
An-Palmok-Bituro-Makki
gewundener Block mit dem Unterarm
Blöcke
Anyonghasimnidda
Guten Tag
Begriffe
Ap
vorne, vorwärts
Richtungen
Ap-Chagi
Vorwärtstritt
Tritte
Ap-Chagi-Olligi
Vorwärtsbeinschwung
Tritte
Apchuk
Fußballen
Anatomische Begriffe
Ape
nach vorne
Richtungen
Ape-Chigi
Schlag nach vorne
Schläge
Ap-Gubi
vorne gebeugt, Vorwärtsstellung
Stellungen
Ap-Sogi
kurze Vorwärtsstellung / Schrittlänge
Stellungen
Arae
Unterleib (unterhalb des Bauchnabels)
Anatomische Begriffe
Arae-Bo-Jumok
Startstellung: linke Hand umfasst die rechte Faust am Bauch
Stellungen
Arae-Makki
Unterleibsblock, allg. mit dem Außenunterarm
Blöcke
Bakkat
außen, nach außen
Richtungen
Bakkat-Chagi
Tritt nach außen, Aufwärtstritt
Tritte
Bakkat-Makki
Block von innen nach außen, allg. mit dem Innenunterarm
Blöcke
Bakkat-Palmok-Gawi-Makki
Scherenblock mit den Außenunterarmen
Blöcke
Bakkat-Palmok-Goduro-Makki
Außenunterarmblock nach außen mit Unterstützung
Blöcke
Bakkat-Palmok-Makki
Außenunterarmblock nach außen
Blöcke
Bal
Fuß
Anatomische Begriffe
Balbadak
Fußsohle
Anatomische Begriffe
Baldung
Fußspann
Anatomische Begriffe
Baldung-Chagi
Fußtritt mit dem Spann
Tritte
Balnal
Fußaußenkante
Anatomische Begriffe
Balnal-Dung
Fußinnenkante
Anatomische Begriffe
Bam-Jumok-Jirugi
Stich mit dem Knöchel des Mittelfingers
Stiche
Bandae
Umgekehrt, Seitengleich (zum natürlichen Gang)
Richtungen
Bandae-Chirugi
gleichseitiger Fauststoß
Stöße
Bandal
Halbmond
Richtungen
Baro
Gleich, Seitenverkehrt (zum natürlichen Gang)
Richtungen
Baro-Chirugi
gegengerichteter Fauststoß
Stöße
Batangson
Handballen, Handfläche
Anatomische Begriffe
Batangson-Chukyo-Makki
Handballenhebeblock
Blöcke
Batangson-Miro-Makki
Handballenschiebeblock
Blöcke
Batangson-Nullo-Makki
Handballendruckblock (nach unten)
Blöcke
Batangson-Ollyo-Makki
Schaufelblock mit dem Handballen
Blöcke
Batangson-Tok-Makki
Block mit dem Handballen
Blöcke
Bituro
winden, verdrehen
Richtungen
Bituro-Chagi
Sicheltritt
Tritte
Bituro-Makki
Zirkelblock
Blöcke
Bo-Jumok
Startstellung: die linke Hand umfasst in Kinnhöhe die rechte Faust
Stellungen
Bom-Sogi
Tigerstellung
Stellungen
Bub
Übung
Begriffe
Chagi
Tritt
Tritte
Chapda
Fassen
Begriffe
Charyot
Achtung!
Begriffe
Chettari Chirugi
Doppelfauststoß seitwärts nebeneinander
Stöße
Chigi
Schlag
Schläge
Chirugi
Fauststoß, Stoß
Stöße
Choat
Entspannung (Hände hinter den Rücken)
Stellungen
Chokki
Füße
Anatomische Begriffe
Chong
blau
Wettkampf
Chongchua
Schneidersitz
Stellungen
Chong-Song
Sieger blau
Wettkampf
Dan
Meistergrad ab 16. Lebensjahr
Begriffe
Danryon-Dae
Abhärtungspfosten
Begriffe
Digut-Cha
U–förmig
Richtungen
Digut-Cha-Makki
U-förmiger Block mit dem Handspann
Blöcke
Dobok
Taekwondo-Trainingsanzug
Begriffe
Dogil
Deutschland
Begriffe
Dojang
Taekwondo-Trainingshalle
Begriffe
Dolchogwi
Drehangel, Mühle
Begriffe
Dolgae
wirbeln (360°, 540°, 720°)
Tritte
Dollyo
drehen
Richtungen
Dollyo-Chagi
Drehtritt, Halbkreistritt
Tritte
Du
zweifach, doppelt
Begriffe
Du-Baldangsan-Chagi
Gesprungene Doppeltritte
Tritte
Dubal-Dangsung
mit beiden Füßen
Tritte
Du-Batang-Son-Chukyo-Makki
Hebeblock mit beiden Handballen
Blöcke
Dubon
zweimal, Zweischritt, Doppel
Begriffe
Dubon-Chirugi
Doppelfauststoß
Stöße
Dubon-Kyorugi
Zweischrittkampf
Begriffe
Du-Jumok
Doppelfaust
Anatomische Begriffe
Du-Jumok-Sewo-Chirugi
gleichzeitiger Stoß mit zwei senkrecht gestellten Fäusten
Stöße
Dung
Rücken
Anatomische Begriffe
Dung-Jumok
Faustrücken
Anatomische Begriffe
Dung-Jumok-Ape-Chigi
Faustrückenschlag nach vorne
Schläge
Dung-Jumok-Bakkat-Chigi
Faustrückenschlag nach außen
Schläge
Dung-Jumok-Dwit-Chigi
Faustrückenschlag nach hinten
Schläge
Dung-Jumok-Yop-Chigi
Faustrückenschlag zur Seite
Schläge
Duro-Olligi-Makki
Aushebeblock
Blöcke
Dwit
hinten, rückwärts
Richtungen
Dwit-Chagi
Rückwärtstritt
Tritte
Dwit-Chigi
Rückwärtsschlag
Schläge
Dwitchuk
untere Ferse, Sohlenferse
Anatomische Begriffe
Dwit-Dollyo-Chagi
rückwärts gedrehter Tritt
Tritte
Dwit-Gubi
hinten gebeugt, Rückwärtsstellung
Stellungen
Dwitkumchi
hintere Ferse, Achillesferse
Anatomische Begriffe
Dwit-Palkup-Chigi
Ellenbogenschlag nach hinten
Schläge
Dwitpal-Sogi
Rückbeinstellung
Stellungen
Gamsahamnida
Danke / Dankeschön
Begriffe
Gawi
Schere
Anatomische Begriffe
Gawi-Makki
Scherenblock
Blöcke
Gawisonkut-Jirugi
Doppelfingerstich
Stiche
Gesok
Weitermachen!
Begriffe
Gibon
Grund, Basis
Begriffe
Gibon-Junbi
Grund-Startstellung
Stellungen
Gihap
konzentrierter kurzer Schrei
Begriffe
Goduro
Unterstützung
Begriffe
Goduro-Makki
Block mit Unterstützung
Blöcke
Golchyo-Makki
Einhackblock
Blöcke
Goro-Chagi
Fußfeger
Tritte
Gubi
beugen, gebeugt (Stellung)
Stellungen
Guman
Schluß!, Ende!
Begriffe
Guman-Toras
Ende, Wendung, Drehen
Begriffe
Gyopson-Junbi
Startstellung: die linke Hand bedeckt die rechte in Bauchhöhe
Stellungen
Hakdari-Sogi
Kranichstellung
Stellungen
Han
einzel, Ein-
Begriffe
Hanbon
einmal, Ein-Schritt
Begriffe
Hanbon-Kyorugi
Einschrittkampf
Begriffe
Hanguk
Korea
Begriffe
Hanson
eine Hand, Einzelhand
Anatomische Begriffe
Hansonnal
Einzelhandkante
Anatomische Begriffe
Han-Sonnaldung
Einzelhandkantenrücken
Anatomische Begriffe
Han-Sonnaldung-Makki
Block mit einzelnem Handkantenrücken
Blöcke
Han-Sonnal-Makki
Einzelhandkantenblock nach außen
Blöcke
Hechyo
Keil, auseinander
Anatomische Begriffe
Hechyo-Makki
Keilblock mit den Außenunterarmen
Blöcke
Hoejon
Runde, Kampfrunde
Wettkampf
Hogu
Kampfweste
Wettkampf
Hong
rot
Wettkampf
Hong-Song
Sieger rot
Wettkampf
Hori
Tallie
Anatomische Begriffe
Hosinsul
Selbstverteidigung
Begriffe
Huryo
Peitsche
Anatomische Begriffe
Huryo-Chagi
Peitschenfußschlag mit der Achillesferse
Tritte
Hyong
Form (alter Begriff)
Begriffe
I-Dan-Yop-Chagi
Tritt mit einem Bein auf 2 verschiedenen Angriffsstufen
Tritte
I-Hoe-Jon
zweite Runde
Wettkampf
Il-Hoe-Jon
erste Runde
Wettkampf
Ja-Chirugi
Doppelfauststoß senkrecht übereinander, U-förmig
Stöße
Ja-Wu-Hyang-Hyorugi
Freikampf
Wettkampf
Jayu-Kyorugi
Freikampf
Wettkampf
Jebipum
Schwalbenform, schwalbenflugförmig, Aufbau
Anatomische Begriffe
Jebipum-Sonnal-Mok-Chigi
Schwalbenflug-förmiger Blockschlag: eine Handkante führt Gesichtsblock aus, die andere einen Schlag zum Hals
Schläge
Jechyo
umgedreht
Richtungen
Jechyo-Chirugi
Stoß mit umgedrehter Faust (Faustrücken nach unten)
Stöße
Jechyo-Jirugi
Fingerspitzenstoß mit nach unten gedrehten Handrücken
Stiche
Juchum-Chirugi
Fauststoß in der Sitzstellung nach vorne
Stöße
Juchum-Sogi
Sitzstellung
Stellungen
Jumok
Faust
Anatomische Begriffe
Junbi
Vorbereiten!
Begriffe
Junbi-Sogi
Startstellung
Stellungen
Kaljaebi
Stoß oder Griff mit der Bogenhand
Stöße
Kall
Messer
Begriffe
Kalyo
Auseinander!
Wettkampf
Kamjom-Hana
ein Minuspunkt
Wettkampf
Ki
Kraft
Begriffe
Kima-Sogi
Reitsitzstellung
Stellungen
Kkoki
Hebeltechnik / Brechen
Anatomische Begriffe
Koa
Kreuz
Richtungen
Koa-Sogi
Kreuzfußstellung
Stellungen
Kolchyo-Makki
Einhackblock
Blöcke
Kumgang
Diamant
Begriffe
Kumgang-Makki
gleichzeitiger Gesichts-und Unterleibsblock mit beiden Armen
Blöcke
Kun
groß
Begriffe
Kun-Dolchogwi
hakenförmig geführter Fauststoß
Stöße
Kup
Schülergrad ( 1. bis 10. Kup )
Begriffe
Kupso
Druckpunkt
Anatomische Begriffe
Kyokpa
Bruchtest
Begriffe
Kyonggo
Verwarnung
Wettkampf
Kyonggo-Hana
eine Verwarnung = halber Minuspunkt
Wettkampf
Kyongie
Grüßen! Kommando
Begriffe
Kyorugi
Kampf, Sparring
Wettkampf
Makki
Block, Abwehr
Blöcke
Me-Jumok
Faustboden, Kleinfingerfaust
Anatomische Begriffe
Milgi
Schieben
Begriffe
Miro
schieben, stoßen
Richtungen
Miro-Chagi
Schiebetritt
Tritte
Miro-Chigi
Schiebeschlag
Schläge
Miro-Makki
Schiebeblock
Blöcke
Moa-Sogi
geschlossene Stellung
Stellungen
Mok
Hals
Anatomische Begriffe
Mok-Chigi
Schlag zum Hals
Schläge
Mom
Körper
Anatomische Begriffe
Momdollyo
körpergedreht(er )
Richtungen
Momdollyo-Chagi
Tritt mit rückwärtiger Drehung
Tritte
Momdollyo-Dwit-Chagi
körpergedrehter Rückwärtstritt
Tritte
Momdollyo-Huryo-Chagi
körpergedrehter Peitschenfußschlag
Tritte
Momdollyo-Naeryo-Chagi
körpergedrehter Abwärtsfußschlag
Tritte
Momdollyo-Yop-Chagi
körpergedrehter Seitwärtstritt
Tritte
Momtong
Rumpf (vom Schlüsselbein bis zum Nabel)
Anatomische Begriffe
Momtong-Kumgang-Makki
gleichzeitiger Gesichts-und Körperauswärtsblock mit beiden Armen
Blöcke
Mori
Kopf
Anatomische Begriffe
Murup
Knie
Anatomische Begriffe
Murup Ancha Juseo
Kniesitz
Stellungen
Murup-Chigi
Knieschlag
Schläge
Myongchi
Solarplexus
Anatomische Begriffe
Naeryo
abwärts
Richtungen
Naeryo-Chagi
Abwärtsfußschlag
Tritte
Naeryo-Chigi
Abwärtsschlag
Schläge
Nak Bub
Fallübungen
Begriffe
Narani-Sogi
Parallelstellung
Stellungen
Nullo
herunterdrücken
Richtungen
Nullo-Chagi
Stopptritt
Tritte
Nullo-Makki
Druckblock (nach unten)
Blöcke
Oesantul-Makki
Zweiarmblock nach außen: ein Arm Arae-makki und der andere Dung-jumok-dwit-chigi
Blöcke
Olgul
Gesicht
Anatomische Begriffe
Olgul-Makki
Gesichtsblock
Blöcke
Olligi
Beinschwung
Richtungen
Ollyo
aufwärts
Richtungen
Ollyo-Chirugi
Fauststoß aufwärts
Stöße
Ollyo-Makki
Aufwärtsblock
Blöcke
Opo
waagerecht, flach
Richtungen
Opo-Jirugi
Fingerspitzenstich mit flach nach unten gedrehter Handfläche
Stiche
Oruen
rechts
Richtungen
Oruen-Sogi
rechte Stellung
Stellungen
Otgoro
über Kreuz
Richtungen
Otgoro-Arae-Makki
Unterleibsblock mit gekreuzten Fäusten
Blöcke
Otgoro-Makki
Block mit gekreuzten Fäusten
Blöcke
Pal
Arm
Anatomische Begriffe
Palchagi
Fußtechniken
Begriffe
Palkup
Ellenbogen
Anatomische Begriffe
Palkup-Chigi
Ellenbogenschlag
Schläge
Palkup-Dollyo-Chigi
Ellenbogendrehschlag
Schläge
Palkup-Dwit-Chigi
Ellenbogenrückwärtsschlag
Schläge
Palkup-Ollyo-Chigi
Ellenbogenaufwärtsschlag
Schläge
Palkup-Pyojok-Chigi
Ellenbogenzielschlag
Schläge
Palkup-Yop-Chigi
Ellenbogenseitwärtsschlag
Schläge
Palmok
Unterarm
Anatomische Begriffe
Pituro-Chagi
Schnapptritt auswärts
Tritte
Poom
Kindermeistergrad unter 16 Jahre
Begriffe
Poomsae
Bewegungsform, Form
Begriffe
Pyojok
Ziel
Richtungen
Pyojok-Chagi
Zieltritt (Fußsohle gegen Handfläche)
Tritte
Pyojok-Chigi
Zielschlag (Handkante oder Faustboden gegen Handfläche)
Schläge
Pyojok-Chirugi
Zielfauststoß
Stöße
Pyon
flach
Richtungen
Pyonhi-Sogi
offene Vorbereitungsstellung
Stellungen
Pyonson
flache Hand
Anatomische Begriffe
Pyonsonkut
Fingerspitzen der flach gestreckten Hand
Anatomische Begriffe
Pyonsonkut-Jechyo-Jirugi
Fingerspitzenstich mit nach oben gedrehter Handfläche
Stiche
Pyonsonkut-Jirugi
Fingerspitzenstich
Stiche
Pyonsonkut-Opo-Jirugi
Fingerspitzenstich mit nach unten gedrehter Handfläche
Stiche
Sabom
Meister, Lehrer
Begriffe
Sabom-Nim
Großmeister ab 7. Dan
Begriffe
Santul
Bergform, bergförmig
Richtungen
Santul-Makki
zweiarmiger Gesichtsblock beidseitig vom Kopf
Blöcke
Sebon
dreimal, Dreischritt-
Begriffe
Sebon-Kyorugi
Dreischrittkampf
Begriffe
Sewo
senkrecht
Richtungen
Sewo-An-Chagi
Tritt mit der Fußinnenkante
Tritte
Sewo-Chagi
Fußschlag
Tritte
Sewo-Chirugi
senkrechter Fauststoß
Stöße
Sewo-Pyonsonkut
Senkrecht gestellte Fingerspitzen
Anatomische Begriffe
Shigan
Wettkampfzeit anhalten
Wettkampf
Sihap
Wettkampf, Wettbewerb
Wettkampf
Sijak
Anfangen! Kommando
Wettkampf
Sogi
Stellung
Stellungen
Son
Hand
Anatomische Begriffe
Sonbadak
Handfläche
Anatomische Begriffe
Song
Sieger
Wettkampf
Sonkut
Fingerspitzen
Anatomische Begriffe
Sonkut-Jirugi
Fingerspitzenstich
Stiche
Sonnal
Handkante
Anatomische Begriffe
Sonnal-Bakkat-Chigi
Handkantenschlag nach außen
Schläge
Sonnal-Chigi
Handkantenschlag (von innen nach außen)
Schläge
Sonnal-Dung
Handkantenrücken
Anatomische Begriffe
Sonnal-Dung-Chigi
Schlag mit dem Handkantenrücken
Schläge
Sonnal-Makki
Handkantenblock
Blöcke
Sonnal-Mok-Chigi
Handkantenschlag zum Hals
Schläge
Sonnal-Naeryo-Chigi
Abwärtshandkantenschlag
Schläge
Sonnal-Otgoro-Momtong-Makki
Körperblock mit gekreuzten Handkanten
Blöcke
Sonnal-Yop-Chigi
Handkantenschlag seitwärts
Schläge
Taekukki
Flagge
Begriffe
Taekwondoin
jemand, der Taekwondo betreibt (auch Plural)
Begriffe
Taesan-Milgi
doppelter Handballenstoß
Stöße
Tan Bong
Kurzstock
Begriffe
Twio
Sprung, springen
Richtungen
Twio-Ap-Chagi
gesprungener Vorwärtstritt
Tritte
Twio-Chagi
Sprungtritt, Tritt im Sprung
Tritte
Twio-Dollyo-Chagi
gesprungener Halbkreistritt
Tritte
Twio-Momdollyo-Chagi
gesprungener Rückwärtstritt
Tritte
Twio-Yop-Chagi
gesprungener Seitwärtstritt
Tritte
Ty
Gürtel
Begriffe
Tzirugi
Stich (Fingerspitzen)
Stiche
Wen
links
Richtungen
Wen-Sogi
linke Stellung
Stellungen
Wi
oben
Richtungen
Yonsok-Chagi
Reihentritt, mehrfache Tritte
Tritte
Yop
Seite, seitwärts, seitlich
Richtungen
Yop-Chagi
Seitwärtstritt
Tritte
Yop-Chigi
Seitwärtsschlag
Schläge
Yop-Chirugi
Seitwärtsfauststoß
Stöße
Yop-Makki
Seitwärtsblock
Blöcke